Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und uns bei unseren Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.

Reminder: Support-Ende von Windows 10

Feb 2025

Im Oktober 2025 sollen zum letzten Mal kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 erscheinen. Danach ist es keine gute Idee, weiterhin mit einem Windows-10-Rechner online zu gehen. Ungepatchte Sicherheitslücken werden dann schnell zum Einfallstor von Viren und Trojanern.

Doch das Upgrade auf Windows 11 hat einige Tücken: So hat Microsoft für den Nachfolger von Windows 10 die offiziellen Hardwareanforderungen in absurde Höhen geschraubt. Etliche Nutzer müssen Geld in den Neukauf oder zumindest in Aufrüstung investieren. Und auch nicht jeder, der jetzt legal mit Windows 10 unterwegs ist, kommt in den Genuss des oft angepriesenen kostenlosen Updates, denn Microsofts Lizenzpolitik ist an einigen Stellen undurchsichtig.

In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir darüber, wie man prüft, ob der eigene Rechner für Windows 11 ausreicht und wie man am besten vorgeht, falls Microsoft ihn disqualifiziert.

Quelle: Support-Ende von Windows 10: Ohne Stress und hohe Kosten auf Windows 11 ... | heise online

IT Systemhaus Jerg

Das könnte Sie auch interessieren

Reminder: Support-Ende von Windows 10

Im Oktober 2025 sollen zum letzten Mal kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 erscheinen. Danach ist es keine gute Idee, weiterhin mit einem Windows-10-Rechner online zu gehen. Ungepatchte Sicherheitslücken werden dann schnell zum Einfallstor von Viren und Trojanern.

February 20, 2025

Servicepack 25.1 31.01.2025 steht zur Verfügung

Das Service-Pack 25.1 31.01.2025 für x.isynet/x.vianova steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.

February 13, 2025

Die ePA für alle

Start 2025: Die ePA für alle. Patientinnen und Patienten erhalten von ihrer gesetzlichen Krankenkasse seit dem 15. Januar 2025 automatisch eine elektronische Patientenakte.

January 29, 2025